Impressum

Sollich&Berk GmbH
Alter Hohlweg 6
58093 Hagen

Handelsregister: HRB 13041
Registergericht: Hagen

Vertreten durch:
Herbert Sollich
Rüdiger Berk

Kontakt

Telefon: +49 171 9732660; +49 172 2302969
E-Mail: info@sollich-berk.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE367115914

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Drinkstarter

Als Mitinitiator habe ich den Startup-Wettbewerb Drinkstarter mitentwickelt. Der Wettbewerb richtet sich an Gründer, die eine innovative Idee für den Getränkemarkt haben. Als Juror habe ich zudem die Idee und die Marktpotentiale bewertet und die Gewinner auf ihren ersten Schritten in den Markt betreut.

United
Performance

In der der United Performance GmbH & Co. KG (vormals United Liquids GmbH & Co. KG) habe ich als Geschäftsführer über 60 Mitarbeiter für Leasingaußendienst und Merchandising geführt, entwickelt und motiviert. Überdurchschnittliche vertriebliche Erfolge in Distributionsaufbau und Aberverkaufssteigerung haben wir dabei sowohl für etablierte Marken wie auch für Startups erzielt. In gesamtunternehmerischer Verantwortung für Strategie, Planung und operative Führung konnte ich mein Netzwerk auf Handels- und Herstellerseite nochmals deutlich ausbauen.

Dursty

Lange Jahre war ich Alleingeschäftsführer der Dursty Getränkemärkte GmbH & Co. KG, einer Getränkefachmarktkette mit über 200 Märkten und 1.150 Mitarbeitern. Unter meiner Führung haben wir das Unternehmen aus einer wirtschaftlich schwierigen Situation heraus saniert und restrukturiert. Auf Basis dieses neuen, soliden Fundaments folgte eine sehr erfolgreiche, dynamische Expansionsphase, in der ich für die strategische Ausrichtung des Unternehmens, die Planung und Steuerung aller Prozesse und Unternehmensbereiche die Verantwortung trug. Die sehr erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens konnten wir in M & A Verhandlungen unter meiner Führung mit dem Verkauf an einen Wettbewerber krönen. Der Kauf von Dursty ist erwies sich damit in der unternehmerischen Gesamtbilanz als sehr lukratives Investment.

Veltins V+

Die Entscheidung für Veltins V+ war für das Unternehmen ein wahrer Mengen- und Ertragsbooster. Erstmals war im Handel ein Biermix-Sortiment erhältlich, der als nationaler Markenartikel positioniert war. Mit einem differenzierenden, jungen Markenauftritt und neuen Wegen in der Kommunikation haben wir in kürzester Zeit starke Nachfrage und eine flächendeckende Distribution aufgebaut.

GREVENSTEINER

Mit Grevensteiner haben wir eine neue Kategorie geschaffen: Das Landbiersegment. Ein Bier, für das die Zeit reif war, weil es Kundenwünsche erfüllt. In der Marktforschung waren wir auf den Trend zu Entschleunigung und Rückbesinnung auf das Ursprüngliche gestoßen. Unsere Antwort darauf war Grevensteiner. Und Grevensteiner bleibt das führende Original, auch wenn zahlreiche Anbieter auf Grund des großen Erfolges auf den Zug aufgesprungen sind.

PÜLLEKEN

Pülleken ist die perfekte Erfolgsgeschichte, um zu zeigen, wie man auch in einem reifen, weitgehend verteilten Segment mit einer Neuinterpretation den Markt von hinten aufrollen kann. Mit einem Augenzwinkern und einer gehörigen Portion Humor haben wir im sehr traditionellen, bayerisch dominierten Hellbiermarkt einen Shootingstar etabliert, der binnen kürzester Zeit sowohl in der Distribution wie auch im Abverkauf zu einer erfolgreichen, nationalen Marke wurde.

Veltins

Die langjährigste und prägendste Station meiner Karriere war die Privatbrauerei C.& A. VELTINS GmbH & Co. KG. Hier führte mich mein Weg vom Leiter Sponsoring, Messen, Veranstaltungen bis zum Mitglied der Geschäftsleitung. Auf Grund der zentralen Rolle, die das Marketing bei Veltins für die strategische Entwicklung traditionell einnimmt, habe ich als Marketingverantwortlicher auch einen wichtigen Teil der unternehmerischen Verantwortung mit übernommen. Unter meiner Führung erarbeiteten wir im Team mit über 50 Mitarbeitern und einem optimal zusammengestellten Agenturenpool Kampagnen und Verkaufsförderungsaktionen, die stetig für überdurchschnittliche Absatz- und Marktanteilsentwicklungen sorgten. Sehr erfolgreich waren wir zudem in der Entwicklung und Positionierung von innovativen Neuprodukten. Über das Gesamtportfolio haben wir mit allen Marken in ihren relevanten Märkten eine Platzierung unter den Top 3 erreicht.